Webinare

Webinare für Tiergesundheit - Flexibel und Live dabei!

Der alte Hund aus therapeutischer Sicht – Unterstützung, Achtsamkeit und Begleiterscheinungen im Alter
21.11.2025 18:00 - 21:30 Referent: Inka Seibel Sie sind Tierarzt, Tiertherapeut oder Fachmann im Bereich der Tiermedizin und -therapie? In unserem spezialisierten Webinar erhalten Sie vertiefte Einblicke in die besonderen Bedürfnisse älterer Hunde und wie therapeutische Ansätze die Lebensqualität im Alter verbessern können.Gemeinsam analysieren wir die häufigsten altersbedingten Erkrankungen, besprechen präventive Maßnahmen und zeigen auf, worauf bei der Betreuung und Therapie zu achten ist. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Interventionen und eine achtsame Betreuung die Mobilität, das Wohlbefinden und die geistige Gesundheit Ihrer Patienten im Alter optimal unterstützen können.Dieses Webinar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und neueste Erkenntnisse in der Therapie älterer Hunde kennenzulernen.Dieses Webinar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und neueste Erkenntnisse in der Therapie älterer Hunde kennenzulernen.Melden Sie sich jetzt an – die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen fachlichen Austausch!

Vorbereitung auf den Sachkundennachweis Katzenhaltung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 3., 5., 8. a)
Termine: 4.12,11.12.,18.12., 8.1., 15.1., 22.1., 29.1. jeweils 19-20 Uhr Referent: Melanie SchmidtDer Vorbereitungs-Lehrgang richtet sich an gewerbliche Katzenhalter:innen, die gemäß §11 Tierschutzgesetz einer Erlaubnis der zuständigen Behörde bedürfen und einen Nachweis erbringen müssen.Der Vorbereitungs-Lehrgang bereitet umfänglich auf die Sachkunde-Prüfung vor, die i.d. Regel beim örtlichen Veterinäramt abgelegt wird. Je nach Landkreis ist mein Zertifikat als Nachweis ausreichend.In dem Vorbereitungslehrgang mit über 80 DIN A4 Seiten und 7 Webinaren je 1 Std. werden Ihnen die notwendigen grundlegenden und speziellen Kenntnisse zu allen prüfungsrelevanten Themenbereichen gemäß § 11 TierSchG vermittelt, u. a.AufzuchtBiologieFütterungHaltung und allgemeine HygieneKrankheitenTierschutzRechtsvorschriftenTiertransport

Sterbebegleitung bei Tieren
12.01.26 von 18-20 Uhr 20.04.26 von 18-20 Uhr Referentin: Verena Schädler Wenn Tiere sterben passiert viel auf körperlicher und seelischer Ebene. Dies betrifft das Tier, aber auch seinen Besitzer. Wir besprechen woran man erkennt ob sich das Tier im Sterbeprozess befindet. Wir beleuchten die Phasen des Sterbens und woran man diese erkennen kann. Ihr erfahrt wie ihr Euer Tier naturheilkundlich unterstützen könnt und wir besprechen ein Praxisbeispiel.

Myko therpie bei Tieren
09.02.2025 18:00 Uhr - 19:30 UhrReferentin: Verena Schädler Mykotherapie ist eine Möglichkeit unser Tier naturheilkundlich zu unterstützen. Was verbirgt sich dahinter und wie wirkt Mykotherapie. Wie läuft eine Behandlung mit Vitalpilzen ab. Ich gebe einen Überblick über gängige Vitalpilze und ihre Wirkung. Wir besprechen den Einsatz von Vitalpilzen an Praxisbeispielen.

Farblichttherapie bei Tieren
16.03.2025 18:00 Uhr - 19:30 UhrReferentin: Verena Schädler Im Webinar gebe ich einen kurzen Überblick über die Entstehung der Farblichttherapie. Wir besprechen wie Farben wirken, welche Farben es gibt und wie diese eingesetzt werden können. Ich erkläre den Ablauf einer Farblichtbehandlung und wir besprechen Beispiele bei welchen Beschwerden/ Erkrankungen Farben eingesetzt werden können.